Willkommen in der Welt stilvoller Beleuchtung! Entdecken Sie mit dem quadratischen Einbaupunkt „Artemis“ in Gold / Messing eine Lichtquelle, die nicht nur Helligkeit spendet, sondern auch ein Statement setzt. Dieser Einbaustrahler vereint elegantes Design mit funktionaler Flexibilität und wird so zum Highlight in jedem Raum.
Ein Meisterwerk der Beleuchtung: Der Einbaupunkt „Artemis“
Der Einbaupunkt „Artemis“ ist mehr als nur eine Lampe – er ist ein Designelement, das Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht. Die quadratische Form in Kombination mit der edlen Gold / Messing-Optik strahlt eine zeitlose Eleganz aus, die sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur oder Büro – der „Artemis“ Einbaustrahler setzt überall stilvolle Akzente.
Dank seiner Dreh- und Kippfunktion können Sie das Licht ganz nach Ihren Bedürfnissen ausrichten und gezielt Bereiche hervorheben oder eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
Design und Material: Eleganz in jedem Detail
Der „Artemis“ Einbaupunkt besticht durch sein durchdachtes Design und die Verwendung erstklassiger Materialien. Das quadratische Gehäuse ist aus robustem Metall gefertigt und mit einer edlen Gold / Messing-Beschichtung versehen. Diese verleiht dem Strahler nicht nur eine luxuriöse Optik, sondern schützt ihn auch vor äußeren Einflüssen. Die Oberfläche ist pflegeleicht und behält auch nach Jahren ihren strahlenden Glanz.
Die klaren Linien und die minimalistische Formgebung machen den „Artemis“ Einbaustrahler zu einem zeitlosen Klassiker, der sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Gleichzeitig setzt er durch seine edle Optik einen stilvollen Akzent und verleiht jedem Raum das gewisse Etwas.
Funktionalität und Flexibilität: Licht nach Ihren Wünschen
Der „Artemis“ Einbaupunkt überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine hohe Funktionalität. Die Dreh- und Kippfunktion ermöglicht es Ihnen, das Licht ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen auszurichten. Ob Sie bestimmte Bereiche gezielt beleuchten oder eine indirekte Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre schaffen möchten – mit dem „Artemis“ Einbaustrahler haben Sie die volle Kontrolle über das Licht.
Die einfache Installation und die Kompatibilität mit verschiedenen Leuchtmitteln (GU10) machen den „Artemis“ Einbaustrahler zu einer praktischen und vielseitigen Beleuchtungslösung. Sie können je nach Bedarf zwischen verschiedenen Lichtfarben und Helligkeitsstufen wählen und so die perfekte Atmosphäre für jeden Anlass schaffen.
Die Vorteile des „Artemis“ Einbaupunkts im Überblick
- Elegantes Design: Quadratische Form in edler Gold / Messing-Optik.
- Flexible Ausrichtung: Dreh- und kippbar für individuelle Lichtgestaltung.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien und sorgfältige Verarbeitung für lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flur, Büro und mehr.
- Einfache Installation: Problemloser Einbau in Decken und Wände.
- Kompatibel mit GU10 Leuchtmitteln: Freie Wahl der Lichtfarbe und Helligkeit.
Technische Details
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Form | Quadratisch |
| Farbe | Gold / Messing |
| Material | Metall |
| Dreh- und Kippfunktion | Ja |
| Leuchtmittel | GU10 (nicht im Lieferumfang enthalten) |
| Einbautiefe | Variiert je nach verwendetem Leuchtmittel |
| Einbaudurchmesser | Ca. 70-75 mm (Bitte vor Kauf prüfen) |
| Schutzart | IP20 |
Inspirationen für Ihr Zuhause: So setzen Sie den „Artemis“ Einbaupunkt in Szene
Der „Artemis“ Einbaupunkt ist ein vielseitiges Beleuchtungselement, das sich in verschiedenen Wohnbereichen und Einrichtungsstilen einsetzen lässt. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Strahler optimal in Szene setzen können:
- Wohnzimmer: Setzen Sie mit dem „Artemis“ Einbaustrahler Akzente auf Kunstwerke, Regale oder andere dekorative Elemente. Nutzen Sie die Dreh- und Kippfunktion, um das Licht gezielt auszurichten und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
- Schlafzimmer: Installieren Sie den „Artemis“ Einbaustrahler über dem Nachttisch, um eine angenehme Leselampe zu erhalten. Oder nutzen Sie ihn, um den Kleiderschrank oder den Spiegel zu beleuchten.
- Flur: Sorgen Sie mit dem „Artemis“ Einbaustrahler für eine einladende Atmosphäre im Flur. Beleuchten Sie Bilder oder andere Dekorationen an der Wand oder nutzen Sie den Strahler als Orientierungslicht in der Nacht.
- Büro: Schaffen Sie mit dem „Artemis“ Einbaustrahler eine optimale Beleuchtung für Ihren Arbeitsbereich. Richten Sie das Licht gezielt auf den Schreibtisch oder andere Arbeitsflächen, um eine blendfreie und konzentrationsfördernde Umgebung zu schaffen.
- Küche: Setzen Sie den Einbaustrahler über der Arbeitsfläche ein, um optimale Sichtverhältnisse beim Kochen zu haben.
Die richtige Lichtfarbe für jede Stimmung
Die Wahl der richtigen Lichtfarbe spielt eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre in Ihren Räumen. Mit dem „Artemis“ Einbaupunkt haben Sie die Möglichkeit, verschiedene GU10 Leuchtmittel mit unterschiedlichen Lichtfarben zu verwenden. Hier sind einige Tipps:
- Warmweißes Licht (2700-3000 Kelvin): Schafft eine gemütliche und entspannende Atmosphäre. Ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Esszimmer.
- Neutralweißes Licht (3500-4500 Kelvin): Wirkt sachlich und konzentrationsfördernd. Geeignet für Arbeitsbereiche, Küchen und Badezimmer.
- Kaltweißes Licht (5000-6500 Kelvin): Sorgt für eine hohe Helligkeit und klare Sicht. Empfehlenswert für Räume, in denen eine gute Ausleuchtung wichtig ist, wie z.B. Werkstätten oder Lagerhallen.
Installation des „Artemis“ Einbaupunkts: So einfach geht’s
Die Installation des „Artemis“ Einbaupunkts ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch, dass elektrische Installationen nur von Fachpersonal durchgeführt werden sollten, um Gefahren zu vermeiden.
- Strom abschalten: Schalten Sie vor Beginn der Installation den Stromkreis ab, an dem der Einbaustrahler angeschlossen werden soll.
- Loch bohren: Bohren Sie ein Loch in die Decke oder Wand, das dem Einbaudurchmesser des Strahlers entspricht (ca. 70-75 mm, bitte vor Kauf prüfen).
- Kabel anschließen: Verbinden Sie die Kabel des Einbaustrahlers mit den Stromkabeln in der Decke oder Wand. Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
- Strahler einsetzen: Setzen Sie den Einbaustrahler in das Loch ein und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten Befestigungsklammern.
- Leuchtmittel einsetzen: Setzen Sie ein GU10 Leuchtmittel in den Strahler ein.
- Strom einschalten: Schalten Sie den Stromkreis wieder ein und überprüfen Sie, ob der Strahler funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Einbautiefe des Strahlers je nach verwendetem Leuchtmittel variieren kann. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz in der Decke oder Wand vorhanden ist.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr „Artemis“ Einbaupunkt lange schön
Damit Ihr „Artemis“ Einbaupunkt lange seinen strahlenden Glanz behält, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Gehäuse des Strahlers regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können Sie das Tuch leicht anfeuchten, aber achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Strahlers gelangt.
Überprüfen Sie regelmäßig die Leuchtmittel und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Verwenden Sie ausschließlich GU10 Leuchtmittel, die für den Einsatz in Einbaustrahlern geeignet sind.
FAQ – Häufige Fragen zum Quadratischen Einbaupunkt Gold / Messing „Artemis“
Ist das Leuchtmittel im Lieferumfang enthalten?
Nein, das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie benötigen ein GU10 Leuchtmittel, das Sie separat erwerben können. So haben Sie die freie Wahl bei der Lichtfarbe und Helligkeit.
Kann ich den Einbaupunkt dimmen?
Das hängt vom verwendeten Leuchtmittel ab. Wenn Sie ein dimmbares GU10 Leuchtmittel verwenden und einen passenden Dimmer installieren, können Sie den Einbaupunkt dimmen.
Ist der Einbaupunkt für Feuchträume geeignet?
Der „Artemis“ Einbaupunkt hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für Feuchträume wie Badezimmer oder Duschen geeignet. Für Feuchträume benötigen Sie Einbaustrahler mit einer höheren Schutzart (mindestens IP44).
Welchen Durchmesser muss das Loch für den Einbau haben?
Der benötigte Durchmesser für das Loch beträgt ca. 70-75 mm. Bitte prüfen Sie den genauen Durchmesser vor dem Kauf, da er je nach Modell leicht variieren kann. Es ist ratsam, die Montageanleitung des Herstellers zu konsultieren.
Kann ich den Einbaupunkt selbst installieren?
Wir empfehlen, elektrische Installationen nur von Fachpersonal durchführen zu lassen, um Gefahren zu vermeiden. Wenn Sie sich jedoch sicher fühlen und über die notwendigen Kenntnisse verfügen, können Sie den Einbaupunkt auch selbst installieren. Beachten Sie dabei unbedingt die Sicherheitsvorschriften und schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Strom ab.
Aus welchem Material besteht der Einbaupunkt?
Der Einbaupunkt „Artemis“ besteht aus robustem Metall mit einer edlen Gold / Messing-Beschichtung.
