LED module

Showing all 6 results

-59%
Ursprünglicher Preis war: 74,95 €Aktueller Preis ist: 30,95 €.
-63%
Ursprünglicher Preis war: 89,95 €Aktueller Preis ist: 32,95 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 47,95 €Aktueller Preis ist: 39,95 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 59,95 €Aktueller Preis ist: 51,95 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 79,95 €Aktueller Preis ist: 74,95 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 84,95 €Aktueller Preis ist: 79,13 €.

Entdecken Sie die Zukunft der Beleuchtung mit unseren innovativen Lampen mit LED-Modulen! Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Energieeffizienz auf atemberaubendes Design trifft und Ihr Zuhause in ein warmes, einladendes Licht getaucht wird. Bei uns finden Sie die perfekte Lampe, die nicht nur Ihren Raum erhellt, sondern auch Ihren persönlichen Stil unterstreicht. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihre Traumleuchte!

Warum Lampen mit LED-Modulen die perfekte Wahl sind

Lampen mit LED-Modulen sind mehr als nur Lichtquellen – sie sind ein Statement für Nachhaltigkeit, Innovation und zeitgemäßes Design. Die Vorteile dieser Leuchtmittel sind vielfältig und überzeugen auf ganzer Linie:

  • Energieeffizienz: LED-Module verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen oder Halogenlampen, was sich positiv auf Ihre Stromrechnung und die Umwelt auswirkt.
  • Langlebigkeit: LED-Module haben eine extrem lange Lebensdauer, wodurch Sie seltener Leuchtmittel austauschen müssen und somit Zeit und Geld sparen.
  • Flexibilität: LED-Module ermöglichen eine Vielzahl von Designs und Formen, da sie sehr kompakt sind und sich leicht in verschiedene Leuchten integrieren lassen.
  • Helligkeit und Farbtemperatur: LED-Module bieten eine hohe Helligkeit und eine breite Palette an Farbtemperaturen, von warmweiß bis tageslichtweiß, sodass Sie die perfekte Atmosphäre für jeden Raum schaffen können.
  • Umweltfreundlichkeit: LED-Module enthalten keine schädlichen Substanzen wie Quecksilber und sind somit umweltfreundlicher als herkömmliche Leuchtmittel.

Darüber hinaus sind Lampen mit LED-Modulen äußerst vielseitig einsetzbar. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, in der Küche oder im Büro – sie passen sich jedem Raum und jedem Einrichtungsstil an. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten und lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Licht erstrahlen!

Die Vorteile von LED-Modulen im Detail

Um Ihnen die Entscheidung für Lampen mit LED-Modulen noch leichter zu machen, möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile im Detail erläutern:

Energiesparen mit Stil

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Stromrechnung senken, ohne auf eine stilvolle Beleuchtung verzichten zu müssen. Mit LED-Modulen ist das möglich! Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen verbrauchen LED-Module bis zu 80% weniger Energie. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lampen länger brennen lassen können, ohne sich Gedanken über hohe Stromkosten machen zu müssen. Ein weiterer Pluspunkt: Durch den geringeren Energieverbrauch leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Langlebigkeit, die sich auszahlt

Vergessen Sie den ständigen Ärger mit defekten Glühbirnen! LED-Module haben eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Das entspricht bei durchschnittlicher Nutzung mehreren Jahrzehnten. Das bedeutet für Sie: weniger Aufwand, weniger Kosten und mehr Zeit, das angenehme Licht Ihrer Lampen zu genießen. Die lange Lebensdauer der LED-Module macht sie zu einer besonders nachhaltigen und wirtschaftlichen Wahl.

Designvielfalt für jeden Geschmack

Egal, ob Sie einen modernen, klassischen oder minimalistischen Einrichtungsstil bevorzugen – Lampen mit LED-Modulen gibt es in einer riesigen Vielfalt an Designs und Formen. Von eleganten Deckenleuchten über praktische Tischlampen bis hin zu stimmungsvollen Wandleuchten ist für jeden Geschmack und jeden Bedarf das Richtige dabei. Die kompakte Bauweise der LED-Module ermöglicht es Designern, innovative und außergewöhnliche Leuchten zu entwerfen, die garantiert zum Blickfang in Ihrem Zuhause werden.

Licht nach Ihren Wünschen

Sie wünschen sich ein warmes, gemütliches Licht für entspannte Abende auf dem Sofa? Oder ein helles, konzentrationsförderndes Licht für Ihren Arbeitsplatz? Mit LED-Modulen ist das kein Problem! Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farbtemperaturen, von warmweiß (ca. 2700 Kelvin) bis tageslichtweiß (ca. 6500 Kelvin). Zudem lassen sich viele LED-Module dimmen, sodass Sie die Helligkeit ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen können. Schaffen Sie die perfekte Atmosphäre für jeden Anlass!

Sicherheit und Umweltfreundlichkeit

LED-Module werden nicht heiß und enthalten keine schädlichen Substanzen wie Quecksilber. Dadurch sind sie besonders sicher in der Anwendung und schonen die Umwelt. Auch beim Entsorgen von LED-Modulen entstehen keine Probleme, da sie problemlos recycelt werden können. Mit Lampen mit LED-Modulen treffen Sie also eine verantwortungsbewusste Wahl.

Die verschiedenen Arten von Lampen mit LED-Modulen

Die Vielfalt an Lampen mit LED-Modulen ist beeindruckend. Hier ein Überblick über die gängigsten Arten:

  • Deckenleuchten mit LED-Modulen: Ideal für die Grundbeleuchtung in Wohnräumen, Schlafzimmern oder Küchen. Erhältlich in verschiedenen Designs, von schlicht und modern bis opulent und verspielt.
  • Pendelleuchten mit LED-Modulen: Perfekt für die Beleuchtung über Esstischen, Küchentheken oder in Eingangsbereichen. Setzen Sie stilvolle Akzente und schaffen Sie eine einladende Atmosphäre.
  • Tischlampen mit LED-Modulen: Praktische und dekorative Lichtquellen für Schreibtische, Nachttische oder Beistelltische. Sorgen Sie für ausreichend Licht beim Lesen, Arbeiten oder Entspannen.
  • Stehlampen mit LED-Modulen: Flexible Lichtlösungen für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büros. Platzieren Sie sie nach Bedarf und schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre.
  • Wandleuchten mit LED-Modulen: Ideal für die indirekte Beleuchtung von Fluren, Treppenhäusern oder Badezimmern. Schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre und setzen Sie architektonische Highlights in Szene.
  • Einbauleuchten mit LED-Modulen: Dezente und platzsparende Lichtlösungen für Decken oder Wände. Sorgen Sie für eine gleichmäßige Ausleuchtung und ein modernes Ambiente.

Bei der Auswahl der richtigen Lampe mit LED-Modul sollten Sie nicht nur auf das Design, sondern auch auf die technischen Details achten. Achten Sie auf die Helligkeit (in Lumen), die Farbtemperatur (in Kelvin) und den Abstrahlwinkel. So stellen Sie sicher, dass die Lampe Ihren Bedürfnissen entspricht und die gewünschte Atmosphäre schafft.

LED-Module für jeden Raum – Inspiration für Ihr Zuhause

Lassen Sie sich von unseren Einrichtungsideen inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit Lampen mit LED-Modulen jeden Raum in Ihrem Zuhause optimal ausleuchten können:

Wohnzimmer

Im Wohnzimmer ist eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen ideal. Eine Deckenleuchte mit LED-Modul sorgt für die Grundbeleuchtung, während Stehlampen und Tischlampen mit LED-Modulen für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Dimmen Sie das Licht nach Bedarf und schaffen Sie die perfekte Stimmung für entspannte Abende mit Familie und Freunden. Setzen Sie mit einer dekorativen Pendelleuchte über dem Couchtisch einen besonderen Akzent.

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer ist ein warmes, gedämpftes Licht ideal, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Verwenden Sie Nachttischlampen mit LED-Modulen zum Lesen oder als sanfte Lichtquelle vor dem Einschlafen. Eine Wandleuchte mit indirektem Licht sorgt für eine angenehme Grundbeleuchtung. Vermeiden Sie helles, kaltes Licht, das Sie wachhält.

Küche

In der Küche ist eine helle, funktionale Beleuchtung wichtig. Verwenden Sie Einbauleuchten mit LED-Modulen unter den Hängeschränken, um die Arbeitsfläche optimal auszuleuchten. Eine Pendelleuchte mit LED-Modul über dem Esstisch sorgt für eine gemütliche Atmosphäre beim Essen. Achten Sie auf eine hohe Farbwiedergabe, damit Sie die Farben der Lebensmittel gut erkennen können.

Badezimmer

Im Badezimmer ist eine Kombination aus heller und stimmungsvoller Beleuchtung ideal. Verwenden Sie Einbauleuchten mit LED-Modulen in der Decke für eine gute Grundbeleuchtung. Eine Spiegelleuchte mit LED-Modulen sorgt für eine optimale Ausleuchtung beim Schminken oder Rasieren. Eine Wandleuchte mit warmem Licht schafft eine entspannende Atmosphäre beim Baden.

Arbeitszimmer

Im Arbeitszimmer ist eine helle, konzentrationsfördernde Beleuchtung wichtig. Verwenden Sie eine Schreibtischlampe mit LED-Modul, um den Arbeitsbereich optimal auszuleuchten. Eine Deckenleuchte mit LED-Modul sorgt für eine gute Grundbeleuchtung. Vermeiden Sie Blendungen und Reflexionen auf dem Bildschirm.

Worauf Sie beim Kauf von Lampen mit LED-Modulen achten sollten

Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Lampen mit LED-Modulen haben, sollten Sie beim Kauf auf folgende Punkte achten:

  • Qualität der LED-Module: Achten Sie auf hochwertige LED-Module von renommierten Herstellern. Diese zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, eine hohe Helligkeit und eine gute Farbwiedergabe aus.
  • Energieeffizienz: Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse der Lampe. Je höher die Klasse (A+++ bis D), desto weniger Strom verbraucht die Lampe.
  • Helligkeit: Die Helligkeit einer Lampe wird in Lumen (lm) angegeben. Je höher der Wert, desto heller ist die Lampe. Wählen Sie die Helligkeit entsprechend der Raumgröße und dem Verwendungszweck.
  • Farbtemperatur: Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) angegeben. Warmweißes Licht (ca. 2700 K) wirkt gemütlich und entspannend, während tageslichtweißes Licht (ca. 6500 K) anregend und konzentrationsfördernd wirkt.
  • Dimmbarkeit: Wenn Sie die Helligkeit der Lampe regulieren möchten, achten Sie darauf, dass die LED-Module dimmbar sind.
  • Garantie: Achten Sie auf die Garantiebedingungen des Herstellers. Eine längere Garantiezeit ist ein Zeichen für die Qualität der Lampe.

Pflege und Wartung von Lampen mit LED-Modulen

Lampen mit LED-Modulen sind in der Regel sehr wartungsarm. Dennoch sollten Sie einige Tipps beachten, um die Lebensdauer Ihrer Lampen zu verlängern:

  • Reinigung: Reinigen Sie die Lampen regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
  • Staub: Entfernen Sie regelmäßig Staub von den LED-Modulen, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
  • Überhitzung: Vermeiden Sie es, die Lampen über längere Zeit in geschlossenen Räumen oder bei hohen Temperaturen zu betreiben.
  • Austausch: Wenn ein LED-Modul defekt ist, sollte es von einem Fachmann ausgetauscht werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lampen mit LED-Modulen

Was ist ein LED-Modul?

Ein LED-Modul ist eine kompakte Einheit, die aus mehreren LEDs (Light Emitting Diodes) besteht, die auf einer Platine montiert sind. Es ist ein Bauelement, das in Lampen und Leuchten verwendet wird, um Licht zu erzeugen. LED-Module sind energieeffizient, langlebig und bieten eine hohe Flexibilität in Bezug auf Design und Farbtemperatur.

Wie lange halten LED-Module?

Die Lebensdauer von LED-Modulen ist ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln. In der Regel halten LED-Module zwischen 25.000 und 50.000 Stunden. Das entspricht bei durchschnittlicher Nutzung mehreren Jahren oder sogar Jahrzehnten. Die genaue Lebensdauer hängt von der Qualität des Moduls, den Betriebsbedingungen und der Temperatur ab.

Sind LED-Module dimmbar?

Ja, viele LED-Module sind dimmbar. Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Lampe und der Dimmer kompatibel sind. Nicht alle Dimmer sind für LED-Module geeignet. Verwenden Sie am besten einen LED-Dimmer, um eine optimale Dimmung ohne Flackern oder andere Probleme zu gewährleisten.

Welche Farbtemperatur sollte ich wählen?

Die Wahl der Farbtemperatur hängt vom Verwendungszweck und der gewünschten Atmosphäre ab. Warmweißes Licht (ca. 2700-3000 Kelvin) wirkt gemütlich und entspannend und eignet sich gut für Wohnräume und Schlafzimmer. Neutralweißes Licht (ca. 4000 Kelvin) ist ideal für Arbeitsbereiche und Küchen, da es eine gute Farbwiedergabe bietet. Tageslichtweißes Licht (ca. 6000-6500 Kelvin) ist besonders hell und konzentrationsfördernd und eignet sich gut für Büros und Werkstätten.

Kann ich ein defektes LED-Modul selbst austauschen?

Der Austausch eines defekten LED-Moduls sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Da LED-Module oft fest in der Lampe verbaut sind, ist der Austausch nicht immer einfach und erfordert technisches Know-how. Zudem können unsachgemäße Reparaturen zu Schäden an der Lampe oder sogar zu Stromschlägen führen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich lieber an einen Elektriker oder einen Lampenexperten.

Sind LED-Module umweltfreundlich?

Ja, LED-Module sind deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Leuchtmittel. Sie verbrauchen weniger Strom, haben eine längere Lebensdauer und enthalten keine schädlichen Substanzen wie Quecksilber. Zudem sind LED-Module recycelbar, was die Umweltbelastung weiter reduziert. Durch den Einsatz von Lampen mit LED-Modulen können Sie aktiv zum Umweltschutz beitragen.